Hafen und Service im Hafendorf Rheinsberg
Der Wasserwander-Rastplatz Boat-City heißt alle Wassersportler willkommen, ob Motorbootfahrer, Segler, Kanu- oder Kajakfahrer. Sie alle finden hier eine komplette Infrastruktur für die Ver- und Entsorgung sowie moderne sanitäre Anlagen vor. Der Hafen ist mit der Gelben Welle ausgezeichnet. Service wird bei Boat-City groß geschrieben. Viele Dienstleistungen rund ums Boot werden direkt vor Ort angeboten: von der Wartung über die Reparatur bis hin zur professionellen Boots-Pflege.
Gastliegeplätze

Der Hafen verfügt über 40 Gastliegeplätze, die wunderbar zentral in die Anlage des Hafendorfes eingebettet sind. Die modernen, sauberen Sanitäranlagen stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.
Preisübersicht
Liegegebühr pro Nacht: 2,- EUR pro lfd. Meter (bis maximal 12.00 Uhr am folgenden Tag)
Personenumlage: 1,50 EUR pro Person zzgl. Tourismusabgabe Stadt Rheinsberg (Kurtaxe)
Tagespauschale bis 17.00 Uhr: Stundenpreis 0,50 EUR pro lfd Meter
Alle Yachten müssen nach 17.00 Uhr die Liegegebühr pro Nacht zahlen zzgl. Kurtaxe pro Person Übernachtung
Entsorgung Fäkalien: 2,00 EUR / ca 60 L
Frischwasser: 1,00 EUR / ca 80 L
Strom: 1,00 EUR / 1,0 KW
Waschmaschine / Trockner: 4,00 EUR (ohne Waschmittel) / 6,00 EUR (mit Trockner)
Duschen: 1,00 EUR (ca 4 Min. mit Stopautomatik)
Hallenparkplätze: PKW 10,00 EUR/ Tag - Trailer 15,00 EUR/ Tag
Sommerliegeplätze und Winterlager
Lassen Sie Ihr Boot bei Boat-City überwintern. In Hallen und auf Freiflächen direkt auf dem Gelände des Hafendorf Rheinsberg.
Wir bieten Ihnen in der Saison auch attraktive Sommerliegeplätze an unseren Stegen an.
Wichtige Information zu Gasanlagen
Die Gasprüfung auf einem Sportboot muss durch einen vom Deutschen Verband für Flüssiggas (DVFG) zertifizierten Sachkundigen entsprechend den technischen Regeln der DIN EN ISO 10239 und dem DVGW-Arbeitsblatt G 608, durchgeführt werden. Daher müssen Flüssiggas-Anlagen auf Sportbooten alle 2 Jahre geprüft werden. Nach erfolgreicher Gasprüfung durch uns als zertifizierten Sachkundigen (G 608) gibt es eine Prüfplakette für Ihr Boot und zur Dokumentation einen Eintrag in die Prüfbescheinigung (blaues Prüfbuch).
Ohne diese nachgewiesene Prüfung können Sie im Schadenfall den Versicherungsschutz verlieren.